Hinter der Linse – Meine fotografische Perspektive des Benkhauser Schlosslaufs
- info370000
- 31. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Am 5. Juli 2025 durfte ich den 1. Benkhauser Schlosslauf als Fotograf begleiten – ein Tag voller Energie, Emotionen und einzigartiger Momente in einer beeindruckenden Kulisse.
Schon früh am Mittag, als sich der Nebel über den Wiesen rund um Schloss Benkhausen lichtete, begann mein Tag mit dem ersten Rundgang über das Veranstaltungsgelände. Ich liebe diese ruhigen Minuten vor dem Trubel – sie geben mir Gelegenheit, mich auf Licht, Umgebung und mögliche Bildkompositionen einzustellen.
Als die ersten Helferinnern und Helfer eintrafen und sich das Gelände mit Leben füllte, ging es für mich schon richtig los. Schließlich wollte ich auch die Stimmung unter den Helfern und Organisatoren einfangen - und die war außerordentlich gut:
"Es ist für uns alle das erste Mal, das macht es zu etwas Besonderem!" So einer der Verantwortlichen Veranstalter vom hiesigen Sportverein VfB Fabbenstedt
Nachdem ich dann meinen eigenen kleinen Stand aufgebaut habe, war ich ständig in Bewegung – zwischen Start- und Zielbereich, entlang der Strecke, auf der Schlossbrücke, im Zielbogen, bei der Siegerehrung. Mein Anspruch: Nicht nur den sportlichen Wettkampf festzuhalten, sondern vor allem die Geschichten drumherum. Die gespannte Konzentration vor dem Start, das erleichterte Lächeln nach der Ziellinie, die stolzen Eltern, die klatschenden Kinder.
Besonders spannend war für mich die Herausforderung, in einer so besonderen Kulisse zu arbeiten. Das historische Schloss, das satte Grün der Parkanlagen – all das bot perfekte Voraussetzungen für lebendige, atmosphärische Bilder. Gleichzeitig galt es, die Dynamik des Sports mit der Ruhe der Umgebung in Einklang zu bringen.

Was bleibt, sind nicht nur viele starke Motive, sondern auch schöne Begegnungen. Ich habe viele tolle Gespräche geführt, ehrliche Freude erlebt und gespürt, wie viel Herzblut in dieser Veranstaltung steckt – von den Organisatoren, über die Läufer bis hin zu den freiwilligen Helfern.
Als Fotograf war es mir wichtig, diesen besonderen Tag nicht nur zu dokumentieren, sondern seine Stimmung einzufangen – ehrlich, nah und lebendig. Ich freue mich, wenn sich die Teilnehmer auf meinen Bildern wiederfinden und ein Stück des Erlebnisses mit nach Hause nehmen können. Letzteres war eine besondere Herausforderung. Mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in fünf, teilweise parallel stattfindenden Läufen abzulichten war für mich als einzelne Person wirklich fordernd. Glücklicherweise konnte ich aber die allermeisten Anfragen der Läuferinnen und Läufer im Nachgang erfüllen und viele tolle, emotionale Erinnerungen vom Lauf festhalten.
Meine fotografische Perspektive des Benkhauser Schlosslaufs und eine kleine Auswahl meiner Bilder vom Schlosslauf findet ihr im Portfolio. Die Aufnahmen der Läufer sind mit den Nutzungsrechten auch an die jeweiligen Teilnehmer übergegangen.
Ich bin gespannt, wie sich dieses Event weiterentwickelt – und bin gern wieder mit dabei, wenn es 2026 heißt: „Auf die Plätze, fertig, Schlosslauf!“






Kommentare